Historische Wertpapiere
 
STARTSEITE HISTORISCHE WERTPAPIERE DANZIG WERTPAPIERE IMPRESSUM DATENSCHUTZ

Historische Wertpapiere aus Danzig


Auf dieser Seite können Sie sich einen Überblick über Danziger Wertpapiere verschaffen. Bilder und Text stammen vom Nonvaleur Shop, wo Sie die Papiere auch erwerben können: Danziger Wertpapiere auf http://www.nonvaleur-shop.de
Die hier aufgeführten Wertpapiere sind natürlich bei weitem nicht alle, die es gibt. Eine weitere Übersicht finden Sie auf dieser Webseite über Wertpapiere aus Danzig.


Landesbank und Girozentrale Danzig-Westpreußen






... während die der 5 verschiedenen Kommunalschuldverschreibungen mit dem Danziger Rathaus geschmückt sind.
    Tätigkeitsfelder der Körperschaft des öffentlichen Rechts waren u.a. die Abwicklung des Giroverkehrs, Hypothekenbankgeschäfte sowie die Vergabe von Kommunalkrediten. Gegründet als Danziger Hypothekenbank AG erfolgte 1940 im Zuge der Angliederung an das Deutsche Reich die Umbenennung in Landesbank und Girozentrale Danzig-Westpreußen.

Eines der Wahrzeichen von Danzig - das Krantor im Hafen - zeigen die wunderschönen Vignetten der 15 verschiedenen Pfandbriefe ...




Danziger Privat-Actien-Bank

Ursrünglich gegründet als Notenbank, dann Bankgeschäfte aller Art; seit 1942: Erwerb, Veräußerung und Verwaltung von Liegenschaften und Einrichtungen aller Art im In- und Auslande. Gegründet am 21.11.1856 als Danziger Privat-Actien-Bank. Die handelsgerichtliche Eintragung in Danzig ist am 17.4.1862 erfolgt. Als Notenbank genehmigt durch Königliche Kabinetsordre vom 16.3.1857. 1890: Verzichtleistung auf das Notenprivileg. Laut o. Hauptversammlung vom 18.5.1940 änderung der Firma in Ostdeutsche Privatbank AG. Mit Wirkung ab 1.1.1942 übergang des bankgeschäftlichen Vermögensteiles der Gesellschaft auf die Bank der Deutschen Arbeit AG, Berlin; in Verbindung damit änderung der Firma in: AG für Danziger Realwerte. Großaktionär (1943): Bank der Deutschen Arbeit AG, Berlin.